Gwenhy's World

Gwenhy's WorldGwenhy's WorldGwenhy's World
  • 🇩🇪 DE
  • 🇬🇧 EN
  • Mehr
    • 🇩🇪 DE
    • 🇬🇧 EN

Gwenhy's World

Gwenhy's WorldGwenhy's WorldGwenhy's World
  • 🇩🇪 DE
  • 🇬🇧 EN

Meine Fleischfressenden Pflanzen

 

Für manche sind es nur Kuriositäten – für mich sind sie pure Faszination! 🌱🪰 Fleischfressende Pflanzen sind wie kleine Naturwunder mit eingebautem Action-Modus. Angefangen hat meine Leidenschaft mit Venusfliegenfalle, Sonnentau und Kannenpflanze – und seitdem bin ich süchtig nach diesem Mix aus Schönheit, Bizarrem und Cleverness.


Aktuell habe ich zwei Kannenpflanzen, die kräftig wachsen und ihre Beute zuverlässig im Blick haben. Jede Kanne ist wie eine kleine Falle – und wenn sich eine Fliege hinein verirrt, ist es fast wie ein Live-Naturfilm auf meiner Fensterbank. 📽️ 🪰 


Das Beste: Im Gegensatz zu „normalen“ Zimmerpflanzen lieben sie Wasser! 💧 Während andere schon zickig werden, wenn man sie zu viel gießt, fühlen sich meine Fleischfresser erst so richtig wohl. Sie wachsen überwiegend in Torf – je nach Art in ganz unterschiedlichen Mischungen – und genau diese Vielfalt macht es so spannend. Jede Art hat ihren eigenen Charakter und ihre eigene „Wohnung“.


Und weil ich gar nicht genug davon bekommen kann, züchte ich sogar Moos. Klingt verrückt, hat aber einen guten Grund: Damit kann ich Ableger ziehen und meine kleine Sammlung Stück für Stück vergrößern. Nach dem Winter wird aufgestockt – mehr Fallen, mehr Vielfalt, mehr Staunen. Denn normale Pflanzen? Nett. Aber Fleischfresser sind einfach… wow! 🚀 Und schätzen meine Gießgewohnheiten...


Schlauchpflanzen

Schlauchpflanzen

Schlauchpflanzen

 Die Sarracenia lockt Insekten mit Nektar an und fängt sie in ihren hohen, röhrenförmigen Schläuchen. 🌱 Sie liebt viel Sonne, sehr nasse Füße und gedeiht am besten im Moorbeet oder im Topf mit ständig feuchtem Substrat. Für Anfänger gut geeignet, weil robust und beeindruckend. 

Kannenpflanzen

Schlauchpflanzen

Schlauchpflanzen

 Die tropische Nepenthes bildet hängende Kannen, die wie kleine Wasserfallen funktionieren: Insekten rutschen ab und ertrinken in der Flüssigkeit. 🪰 Sie braucht hohe Luftfeuchtigkeit, viel Licht, aber keine direkte Sonne. Eher für Fortgeschrittene, da sie das richtige Klima verlangt. 

Fettkraut

Schlauchpflanzen

Fettkraut

 Das Pinguicula sieht harmlos aus, aber seine Blätter sind wie Klebefallen: winzige Tröpfchen halten Insekten fest, die dann verdaut werden. ✨ Sehr genügsam und hübsch, kommt sogar mit wenig Platz klar. Es überrascht immer wieder, wie effektiv so ein kleines Pflänzchen sein kann. Definitiv anfängertauglich. 

Sonnentau

Venusfliegenfalle

Fettkraut

 Drosera-Blätter sind mit roten Tentakeln und glänzenden Klebetröpfchen bedeckt, die Insekten wie in einer Falle fixieren. 🌞 Er mag Sonne und dauerhaft feuchte Erde. Mit seiner leuchtenden Optik ein Highlight – und auch für Einsteiger geeignet. 

Venusfliegenfalle

Venusfliegenfalle

Venusfliegenfalle

 Die berühmteste von allen: Dionaea klappt blitzschnell ihre Fallen zu, wenn ein Insekt die Fühlhaare berührt. ⚡️ Sie liebt volle Sonne und Regenwasser. Sensibel bei falscher Pflege, aber mit etwas Erfahrung auch für Anfänger machbar – und spektakulär! 

Mein Moos

Venusfliegenfalle

Venusfliegenfalle

 Unscheinbar und doch unverzichtbar: Mein kleines Moos sorgt dafür, dass sich die Ableger meiner Fleischfresser wohlfühlen. 🌿 Es hält die Erde feucht & schützt die zarten Wurzeln. Kein Star wie die Fallenpflanzen – aber der heimliche Held im Hintergrund. ✨ 


Alle Bilder auf dieser Seite sind von mir geschossen von den Pflanzen bei mir zuhause.

Copyright © 2025 Gwenhy's World – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • Datenschutzerklärung
  • Privacy Policy
  • Impressum / Contact

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen