Gwenhy's World

Gwenhy's WorldGwenhy's WorldGwenhy's World
  • 🇩🇪 DE
  • 🇬🇧 EN
  • Mehr
    • 🇩🇪 DE
    • 🇬🇧 EN

Gwenhy's World

Gwenhy's WorldGwenhy's WorldGwenhy's World
  • 🇩🇪 DE
  • 🇬🇧 EN

Ahnenforschung

Ahnenforschung – einmal angefangen, nie wieder aufgehört

 Ende der 90er war mein Onkel überzeugt, dass der Mädchenname meiner Mutter sonst bald aussterben würde. Gleichzeitig kam die große Telefonbuch-CD auf den Markt... Meine Mutter suchte darin nach passenden Einträgen und schrieb kurzerhand alle an. Einige antworteten tatsächlich – und so entstand der erste, noch recht einseitige Stammbaum.


Und dann kam ich ins Spiel. Ich übernahm die Forschungen und baute den Stammbaum nach und nach aus. Heute umfasst er rund 14.000 Personen – und ein Ende ist nicht in Sicht. Ahnenforschung kostet unglaublich viel Zeit, aber man verliert sich wunderbar in all den Geschichten und der Geschichte. Dass ich Geschichte und Polonistik studiert habe, hilft dabei natürlich ungemein - fachlich wie auch durch die erlernten Recherchefähigkeiten. Genauso wie die Tatsache, dass meine Oma mir die alte deutsche Schrift beigebracht hat – sonst wäre so manches Kirchenbuch für mich wohl ein Buch mit sieben Siegeln.


Ein kleiner Tipp von mir für alle, die selbst forschen: Schämt euch nicht für die Vergangenheit eurer Familie. Seht sie als eure Geschichte an, aber nicht als eure Schuld. In meinem Stammbaum gibt es alles: von einem Ururahn, der in den USA als Mörder verhaftet wurde, über Nazi-Vergangenheiten bis hin zu wunderbaren, bewegenden Geschichten. Alles gehört dazu – das Licht wie der Schatten.


Also: Wenn ihr auch forscht, neugierig seid oder euch austauschen wollt – schreibt mir einfach eine Mail. Ich freue mich drauf! ✉️


Und wenn ihr einfach selbst starten wollt: Redet mit den ältesten Familienangehörigen zuerst und pflegt alle Infos in einen online Stammbaum wie Ancestry.com oder myheritage.com ein. Ersteren vor allem wenn es Verwandte in den USA gibt, den zweiten Tipp für den überwiegend deutschsprachigen Raum. Ich nutze beide.  😉 

Copyright © 2025 Gwenhy's World – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • Datenschutzerklärung
  • Privacy Policy
  • Impressum / Contact

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen