
Na gut, wenn die Infos auf der Hauptseite nicht gereicht haben – hier also die volle Ladung: Alles über Gwenhywar!
Ich bin enthusiastisch, leidenschaftlich und schon liebevoll als „renitentes Biest“ bezeichnet worden. In Prüfungen war ich die, die zehn Minuten vorher noch hektisch Fakten aufsaugt – und eine Minute nachher alles wieder vergessen hat.
Ich liebe Geschichten. Große Geschichte, kleine Geschichten, die hinter Menschen, Kulturen und Sprachen stecken. Indiana Jones hat mir beigebracht: „Sprachen helfen uns, Kulturen zu verstehen“ – und daran halte ich fest. Und ganz ehrlich: Sprache hat in Exceltabellen nichts verloren. Wer das macht, liebt keine Sprache. 😉
Manchmal wird mir nachgesagt, ich hätte zuhause ganze Aktenschränke voller Infos über Menschen. Stimmt nicht – ich archiviere alles in meinem Kopf. Sprachen und Details merke ich mir mühelos, Zahlen dagegen rauschen einfach durch.
Filme und Serien? Mein Treibstoff. Diskussionen? Her damit – bis aufs Blut, wenn’s sein muss, und danach trotzdem gemeinsam lachen. Nur bei Intoleranz und Vorurteilen hört’s auf – da werde ich schneller fuchsig, als dir lieb ist. Mein Motto dabei? Ganz kölsch: Levve un levve losse.
Ich mag Vielfalt, Fragen, das Sammeln von Wissen – und trotzdem gibt’s Momente, in denen ich am liebsten einfach die Decke über den Kopf ziehe und die Welt kurz aussperre.
Das bin ich – frech, neugierig, reflektiert, ein bisschen widersprüchlich … und genau so soll’s sein.
Geboren 1979, aber jung geblieben wie frisch aus der Oberstufe (nur mit WLAN). Internet? Seit den ersten Tönen des Einwahlmodems eine große Liebe. Nach dem Abi kurz als Fachidiot gefühlt, also Videothek (Serienjunkie!), dann Ausbildung zur Buchhändlerin, im Anschluss Studium in Geschichte & Polonistik (Bachelor of Arts, bitte sehr). Wunschjob als Redakteurin & Marketingchefin im Reiseverlag? Check ✅. Selbstständigkeit probiert, dann seit 13 Jahren im gleichen Unternehmen – erst als Telefonverkäuferin eine absolute Niete, im Face-to-Face-Verkauf dagegen unschlagbar. Heute Local-Marketing-Allzweckwaffe, quasi die eierlegende Wollmilchsau. Langweilig? Ganz sicher nicht.